bewegtconcept
verstehen – spüren – trainieren – integrieren

Innen bewegt außen
&
außen bewegt innen!
bewegtconcept

Ich freue mich, Sie zu begleiten und zu bewegen.

bewegtconcept all

Einzelbegleitung/ Coaching/ Yogatherapie Beratung und Training für alle als lösungsorientierte, ressourcenorientierte  Neuorientierung oder Krisenintervention.

Hilfe zur Selbsthilfe mittels des 6 Module Konzeptes was auf dem Prinzip der Selbsterfahrung beruht. Das Coaching soll Lebenskompetenz, Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung fördern und dient bei allgemeinen Krisen als Unterstützung. 

Das Module Konzept wurde in den letzten 15 Jahren immer weiter entwickelt und baut aufeinander auf. Das Konzept ist hilfreich bei allgemeiner Krisenintervention, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Unterstützung in Veränderungsphasen jeder Art. Im Fachbereich Sucht, Depressionen, Ängste, Trauma und burn – out vermittelt das Konzept seid 2007 im klinischen psychiatrischen Kontext, Hochschulkontext, betrieblichen Weiterbildungen als auch in meiner Einzelbegleitung bis heute die Komplexität, diese notwendig ist, um dem Mensch in der jeweiligen Erkrankung/ Entwicklungsphase gerecht zu werden. Reden alleine genügt nicht! So steht das Modul 1 für Sicherheit und verstehen, denn nur wenn ich mich sicher und verstanden fühle und darüber hinaus mein eigenes Handeln verstehe, kann ich mich aus diesem sicheren Ort erst in die Veränderung trauen, da jede Veränderung erstmal eine Gefahr für unser Gehirn darstellt. So wird mittels der Module langsam in Richtung HEILUNG bewegt aus einer inneren, neuen Bewegung heraus. Das Konzept wird als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden und ist eine Symbiose aus Yogatherapie, Sozialpädagogik/ systemischem Coaching, Bewegungstherapie, Neurobiologie und einem großen Handwerkskoffer meiner Berufserfahrungen/ persönlichen Erlebnissen und meiner stetigen Weiterbildungen.

bewegtconcept intensive 

Einzelbegleitung im Fachgebiet burn- out, psychische und körperliche Erschöpfungssignale, Ess- Störung, Sucht, Trauma, Ängste, Zwänge, Depressionen 

Hilfe zur Selbsthilfe mit Hilfe des 6Module Konzeptes was auf dem Prinzip der Selbsterfahrung beruht. Das Coaching soll Lebenskompetenz , Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung fördern und dient bei intensiven Krisen als Unterstützung. 

Das Module Konzept wurde in den letzten 15 Jahren immer weiter entwickelt und baut aufeinander auf. Das Konzept ist hilfreich bei allgemeiner Krisenintervention, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Unterstützung in Veränderungsphasen jeder Art. Im Fachbereich Sucht, Depressionen, Ängste, Trauma und burn – out vermittelt das Konzept seid 2007 im klinischen psychiatrischen Kontext, Hochschulkontext, betrieblichen Weiterbildungen als auch in meiner Einzelbegleitung bis heute die Komplexität, diese notwendig ist, um dem Mensch in der jeweiligen Erkrankung/ Entwicklungsphase gerecht zu werden. Reden alleine genügt nicht! So steht das Modul 1 für Sicherheit und verstehen, denn nur wenn ich mich sicher und verstanden fühle und darüber hinaus mein eigenes Handeln verstehe, kann ich mich aus diesem sicheren Ort erst in die Veränderung trauen, da jede Veränderung erstmal eine Gefahr für unser Gehirn darstellt. So wird mittels der Module langsam in Richtung HEILUNG bewegt aus einer inneren, neuen Bewegung heraus. Das Konzept wird als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden und ist eine Symbiose aus Yogatherapie, Sozialpädagogik/ systemischem Coaching, Bewegungstherapie, Neurobiologie und einem großen Handwerkskoffer meiner Berufserfahrungen/ persönlichen Erlebnissen und meiner stetigen Weiterbildungen.

bewegtconcept office 

Firmen und Institutionsbegleitung im Rahmen des 6 Modulekonzeptes. 
Energiemanagement und Präventionsmaßnahmen bzw. Events/ Projekte rund um die Themen psychische Gesundheit & Erkrankungen, Stresssymptome und Erschöpfungsignale, Yoga und Yogatherapie, Lauf und Bewegungstherapie, Veränderungsprozesse erarbeiten und Integration von Gesundheitsmanagement. 

Das Module Konzept wurde in den letzten 15 Jahren immer weiter entwickelt und baut aufeinander auf. Das Konzept ist hilfreich bei allgemeiner Krisenintervention, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Unterstützung in Veränderungsphasen jeder Art. Im Fachbereich Sucht, Depressionen, Ängste, Trauma und burn – out vermittelt das Konzept seid 2007 im klinischen psychiatrischen Kontext, Hochschulkontext, betrieblichen Weiterbildungen als auch in meiner Einzelbegleitung bis heute die Komplexität, diese notwendig ist, um dem Mensch in der jeweiligen Erkrankung/ Entwicklungsphase gerecht zu werden. Reden alleine genügt nicht! So steht das Modul 1 für Sicherheit und verstehen, denn nur wenn ich mich sicher und verstanden fühle und darüber hinaus mein eigenes Handeln verstehe, kann ich mich aus diesem sicheren Ort erst in die Veränderung trauen, da jede Veränderung erstmal eine Gefahr für unser Gehirn darstellt. So wird mittels der Module langsam in Richtung HEILUNG bewegt aus einer inneren, neuen Bewegung heraus. Das Konzept wird als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden und ist eine Symbiose aus Yogatherapie, Sozialpädagogik/ systemischem Coaching, Bewegungstherapie, Neurobiologie und einem großen Handwerkskoffer meiner Berufserfahrungen/ persönlichen Erlebnissen und meiner stetigen Weiterbildungen.

bewegtconcept we 

Workshops & Seminare – Gastlehrer
Yogakurse und Meditation auf Anfrage für Ihr Studio

Termine

Ich freue mich,
Sie zu begleiten und zu bewegen.

Rufen Sie mich unter +49 177 7372924 an oder vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Welche Leistungen ich biete

6 Module Konzept
„the big six“

by Christina Willems – Keulen/ bewegtconcept

Modul 01

„Sicherheit“

Kontakt aufnehmen zu den Hindernissen, Blockaden, Krisensituationen (Sensibilisierungsphase und SOB – sicheren Ort bauen/ Basis des Coachings) Es geht um den Aufbau einer wertschätzenden Beziehung und wir richten den Fokus auf die vorhandenen Fähigkeiten! Die innere Achtsamkeit und das innere Beobachten wird sensibilisiert. Das Selbst/ die Situation sehen und spüren können wird behutsam gefördert! Modul 1 ist eine Annäherung an den Inhalt des Hilfesuchenden/ der Gruppe/ der Firma/ der Institution. Modul 1 schützt den Inhalt des Auftraggebers (Inhaltsexperte) und der Auftraggeber wird vom Coach (Prozessbegleiter)sicher und wertschätzend motiviert, so dass eine Bereitschaft zur Veränderung, Erholung und Heilung entstehen kann. 

Modul 02

„Wissen macht stark und sicher“

Experte werden in der (in seiner) Thematik

Dem Bedürfnis nach Verstehen und Verständnis wird Raum gegeben. Verstehen gibt Sicherheit und aus dieser inneren Sicherheit entsteht Raum im Außen zur Veränderung. Durch Unsicherheit, Überforderung und Unwissenheit greifen wir wieder auf alte Prägungen/ Gewohnheiten zurück, weil unser Gehirn diese Verhaltensmuster (selbst wenn sie schädigend sind) kennt. Verstehen und Wissen gibt Standfestigkeit!

Modul 03

„Druck abbauen“

oder Antrieb aufbauen/ Stabilisierungsphase  Lauf- und Bewegungstherapie/ Waldbaden/Ausdauertraining

Aktuelle Themen werden erarbeitet und mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Bewegungen gespürt und erfahrbar vom Klienten und Coach bearbeitet und modifiziert. Es werden Möglichkeiten geboten, die eigenen Grenzen und die Grenzen anderer zu erleben. Wir üben mit Anspannungen, Belastungen und Aggressionen einerseits umzugehen und erkennen die Notwendigkeit zur Entspannung, Stabilisierung und persönlicher Zentrierung.

Im praktischen Kontext geht es darum, unbewegliche Strukturen/ pathologische Gedankenkonstrukte und erstarrte Bewegungen wahrzunehmen, die den Energiefluss bzw. die Veränderung blockieren.

Modul 04

„Umprogrammierung“

Gewohnheiten/ alte oder immer wiederkehrende Muster erkennen/ Schemata durchbrechen.

Störende Faktoren / Stressoren verstehen und in ein neues Programm erarbeiten (neuronale Ebene/ gespeicherte Prozesse/ Systemfehler erkennen und den daraus resultierenden Zustand des Nervensystems wahrnehmen) und mittels effektiven und mitfühlenden Übungen Regeneration schaffen, in dieser dann Neues entstehen kann (neues im System entstehen kann).  
Ziel: sich mittels aller Module in ventraler Regulierung zu bewegen, Beruhigung/ Entschleunigung/ Erholung Nervensystem/ Erholung des Systems, in dem sich bewegt wird.

Modul 05

„Veränderung“

Yogatherapie – aufrichten und einen neue  Haltung einnehmen (Integrationsphase/ Umprogrammierung wird trainiert)

Wer sich „aufrichtet“ blickt anders auf die Welt. Körperhaltung, Mimik und Gestik wirken sich auf unsere Gemütsverfassung aus bzw. beeinflussen sich wechselseitig. Als therapeutische Unterstützung oder im Sinne der Selbststeuerung ist dieses Wissen über das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele im Coachingprozess sehr wichtig. Alle negativen Gefühle/ Stressoren, die im Zwischenhirn entstehen, drücken, sich in veränderten körperlichen Prozessen aus und so werden auf dem Weg Herzschlag, Atmung, Gedanken, Durchblutung, Muskulatur, Verdauung und Stoffwechsel beeinflusst. Der Körper reagiert bei dauerhafter Belastung mit Stress. Psychologische Konzepte/ Coachingkonzepte nutzen heute wieder die zum Teil sehr alten Techniken, wie Yoga, Meditation, Atemtechniken und andere Formen der Bewegung, damit der Mensch, das System, das Nervensystem sich erholen kann. Yoga lehrt den natürlichen Rhythmus von Anspannung und Entspannung. Yoga verbindet das Getrennte, so dass Veränderung entstehen kann. 

Modul 06

„Integration“

Handlungsebene – Neu gelerntes wird (täglich) in den Alltag integriert (Integrationsphase/ Umprogrammierung wird trainiert.

Menschen lernen wie eigene Grenzen überwunden werden und neue Lösungen werden erprobt bzw. trainiert. Durch die Integration aller Module kann allgemeines Wohlbefinden entstehen.
 
 Wir erstellen gemeinsam ihr individuelles Coachingkonzept!

Was Kunden sagen

bewegtconcept

über mich

Das Beste unserer Leistungen

Christina/ 23.7.1975/ 2 Töchter/ in zweiter Ehe verheiratet/ ich bin eine „bunte Mischung“ aus schwarz und weiß mit ganz viel pinken und kontrastreichen Gedanken.

Ich habe an der katholischen Hochschule Aachen Dipl. Sozialpädagogik studiert. Schon zu Beginn habe ich mich auf den Schwerpunkt psychiatrische Erkrankungsbilder, Sucht und Bewegung festgelegt. Nach dem Studium habe ich u.a. 5 Jahre nebenberuflich an der Hochschule das Themenfeld „Sucht such Bewegung“ doziert und das passende Buch dazu wurde von mir publiziert.

Vereinbare
Deinen Termin

WORAUF WARTEST DU…

Adresse

Landstrasse 53
52538 Selfkant

Zeiten

Mo. – Fr.: 9-18 Uhr
Sa.: 9-14 Uhr

Kontakt

T.: +49 177 7372924
E.: info@bewegt.biz

Name
E-Mail
Ich interessiere mich für:
Nachricht
Das Formular wurde erfolgreich übermittelt!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie noch einmal alle Formularfelder.
Scroll to Top